Unsere Schritt-für-Schritt-Verlegeanleitungen helfen Ihnen dabei, Ihren Vinylboden sicher und einfach zu verlegen
Die folgenden Informationen sind für alle Personen, die einen gepolsterten Vinylbodenbelag von Beauflor verlegen möchten. Beauflor empfiehlt dem Käufer, wenn möglich einen professionellen Verleger mit dem Verlegen des Bodenbelags zu beauftragen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie den Vinylbodenbelag verlegen.
Die Wahl des richtigen Klebstoffs ist entscheidend für eine reibungslose Verlegung und eine lange Lebensdauer Ihres Bodens. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir diesen Leitfaden mit unseren empfohlenen Klebstoffen für verschiedene Produkte zusammengestellt. Nutzen Sie ihn als Referenz, um einen sicheren Halt, optimale Haltbarkeit und das bestmögliche Ergebnis zu gewährleisten.

Schneller Zugriff auf die offiziellen Verlege-Ressourcen von Beauflor. Keine überflüssigen Informationen, nur die erforderlichen Links und Werkzeuge.
Bereit, Ihren neuen Boden zu verlegen? Unsere Schritt-für-Schritt-Verlegevideos helfen Ihnen dabei. Von der Vorbereitung des Untergrunds bis zu den letzten Handgriffen finden Sie praktische Tipps, die den Prozess erleichtern und ein schönes, langlebiges Ergebnis sichern, selbst wenn Sie zum ersten Mal einen Boden verlegen.
In dieser umfassenden Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Verlegens von Vinylboden. Egal, ob Sie ein DIY-Enthusiast sind oder als Hausbesitzer Ihre Böden erneuern möchten, wir haben alle wichtigen Schritte abgedeckt. Erfahren Sie, welche Werkzeuge Sie benötigen, wie Sie den Unterboden vorbereiten, Ihren Vinylboden an den Raum anpassen, für präzise Schnitte vorarbeiten, den Boden nahtlos verlegen und sicher befestigen.
Dieses Video zeigt, wie man einen Vinyl-Bodenbelag verlegt, indem man ihn aufklebt. Sehen Sie, wie einfach es ist, Klebstoff aufzutragen, um einen Vinyl-Bodenbelag zu verkleben. Sie erfahren auch, wie Sie die Fugen kalt verschweißen. Die Kaltverschweißung sorgt dafür, dass das Vinyl zu 100% wasserfest wird, indem die Fugen mit Kaltkleber geschlossen werden. Folgen Sie einfach diesem Video und den einfachen Schritten, und schon haben Sie einen neuen Fußboden in Ihren Feuchträumen zu Hause. Vinylbodenbeläge sind die perfekte Lösung, um einen alten Boden zu verlegen, solange die Oberfläche darunter glatt und sauber ist!
Wie man Vinylbodenbeläge mit einer Heißluftpistole verschweißt. Dies ist ein Lehrvideo mit Tipps und Tricks für die Verlegung von Vinylbodenbelägen. Sie lernen die verschiedenen Schritte des Heißluftschweißverfahrens kennen. Das Heizdrahtschweißen ist eine der Möglichkeiten, einen Vinylboden ohne Fugen oder Nähte wasserfest zu machen. Das Heißschweißen wird immer dann bevorzugt, wenn es um die Verlegung gewerblicher Bodenbeläge geht: Gesundheitswesen, Büroräume, öffentliche Räume, Schulen, Altersheime, ... Es kann aber auch in Feuchträumen angewendet werden.
Dieses Video zeigt eine Vinyl-Installation und zeigt, wie man Abdeckungen und Verkleidungen mit Wandmontagekleber anbringt und wie man die Fugen verschweißt. Das Verschweißen der Fugen ist ein wesentlicher Bestandteil der Verlegung von Abdeckungen, um sicherzustellen, dass die Oberfläche glatt und wasserfest wird. Das Heißschweißen ist immer vorzuziehen, wenn es um die Verlegung kommerzieller Bodenbeläge geht: Gesundheitswesen, Büroräume, öffentliche Räume, Schulen, Altenpflegezentren, ...